Language Trip To Dublin
Three classes, 3A, 3D, and 2AL, went on a language trip to Dublin, Ireland. There, we went on several outings and also attended a language course. Read on to find out more about our trip! The scheduled daily excursions included an orientation tour which gave us a first overview of [...]
Sprachreise nach Brighton
Die diesjährige Sprachreise, der Klassen 3B und 3C, führte die HLW Biedermannsdorf nach Brighton. Die 38 Schülerinnen und Schüler hatten eine Woche Zeit, vom 30.09.2023 – 07.10.2023, die Stadt an der englischen Südküste näher kennenzulernen. Die Jugendlichen erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Spracherfahrungen und ein Einblick in die kulinarische Welt [...]
Genug oder zu viel? Was bedeutet es, ressourcenschonend zu leben?
Am 27.9.2023 konnten die 5d und die 4c gemeinsam mit Interessierten der Gemeinde Biedermannsdorf im Perlashof diese Veranstaltung besuchen. Die HLW Biedermannsdorf ist Mitglied der Klimabündnisschulen NÖ und die Gemeinde Biedermannsdorf eine Vertreterin der Klimabündnisgemeinden. Minimalismus ist in aller Munde – doch gleichzeitig fürchten wir uns vor übermäßigem Verzicht, um die [...]
Bundesweiter Käsekennerwettbewerb an der HLW
Am 11. und 12. Oktober findet der bundesweite Käsekennerwettbewerb an der HLW Biedermannsdorf statt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit ihr Wissen und ihre Fertigkeiten einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten eine erfolgreiche Teilnahme!
WALDLEOS
Am 9. Mai 2023 durfte die GSOZ-Gruppe der 2AF mit Frau Prof. Kriendlhofer, die WALDLEOS in Mödling besuchen. Dieser Kindergarten ist ein sogenannter Waldkindergarten, d. h. die Kinder verbringen ihren Kindergartentag ausschließlich im Wald, mit der Vision, eine kindergerechte Entwicklung unmittelbar im Wald zu ermöglichen. Für uns war es sehr [...]
Besuch beim Parlament
Am Mittwoch, den 24.05.2023 besuchten wir, der 2 Aufbaulehrgang, mit unserer Professorin in RECHT das Parlament an der Wiener Ringstraße. Zuvor hatten wir uns in einer geheimen Abstimmung mit relativer Mehrheit für eine Parlamentspartei entschieden, deren Vertreterin wir dann bei dieser Gelegenheit auch treffen sollten. Nach dem Sicherheitscheck war [...]
Sportwoche 2023
Auch dieses Jahr ging es für alle 2. Klassen nach Döbriach am Millstätter See auf Sportwoche. Trotz der bescheidenen Wetterprognose haben 115 Sportler*innen neue Sportarten kennengelernt. Neben den Wassersportarten Segeln, Surfen, Kayakfahren und Wakeboarden, bei denen die Teilnehmer*innen den eisigen Wasser- und Lufttemperaturen trotzten, spielten besonders viele unserer Schüler*innen Tennis. Einige probierten [...]
Spendenlauf
Die Klasse 1AL, der HLW Biedermannsdorf, veranstaltete am 11.04.2023 einen Spendenlauf zugunsten des Sterntalerhofes. Um 13:00 Uhr startete der Lauf und trotz Regen, ließen sich die Teilnehmer*innen nicht davon abhalten, für einen guten Zweck zu laufen. Anschließend erwartete man sie im Ziel mit Verpflegung und nach einer kurzen Pause, fand [...]
Inflation, Rentabilität, Aktien, Remittances?
Nach einem Besuch des Erste Financial Life Parks (FLiP) sind diese Begriffe für die 2B kein Problem. In einer zweistündigen FliP Tour wurden wirtschaftliche und finanzielle Zusammenhänge mittels Tablets und Ergometer interaktiv und spielerisch vermittelt. Wirklich ein tolles Angebot der Erste Bank zur Finanzbildung! Einen süßen Ausklang gab es schließlich im [...]
Exkursion zur Blutspendezentrale des Roten Kreuz am 14.4.
Die 3AL besuchte am 14.4. die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in der Wiedner Hauptstraße und vorab ein großes Dankeschön an Hr. Mag. Foitik und sein außergewöhnlich freundliches und engagiertes Team. ❤️ Nach einem interessanten Vortrag von Hr. Mag. Foitik über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Roten Kreuzes erhielt die 3AL einen [...]
Lehrausgang zum Naschmarkt am 24.4.2023
Am 24. April machte die 1BF mit Frau Professor Lipp und Frau Professor Lackner einen Ausflug zum Naschmarkt. Wir frühstückten im Cafe Deli. Danach beantworteten wir in Teams Fragen. Trotz des schlechten Wetters lernten wir einige neue Käsesorten, Gemüse, Nüsse und vieles mehr kennen.
Sprachwoche in Paris (18.-25.03.2023)
Am 18. März 2023 sind die Schüler der 4A, 4B und 4C mit ihren Lehrerinnen Michaela Kirsch und Mag. Ingrid Lowatschek mit dem Nachtzug nach Paris gefahren. Die Zugfahrt war ein Erlebnis, denn es lernten sich alle besser kennen und man verstand sich immer besser. Als wir in Paris ankamen, empfingen [...]
It’s exam day
Die HLW Biedermannsdorf ist eines von nur sechs offiziellen Cambridge Prüfungszentren im BHS Bereich österreichweit. Am 18.3.2023 waren wir auch heuer wieder Veranstaltungsort der CAE Prüfung. Besonders engagierte und motivierte Schülerinnen und Schüler haben sich im Rahmen einer unverbindlichen Übung auf diesen Tag vorbereitet: bewertet werden im Rahmen dieser Prüfung die [...]
Outdoor-Tag der 4B, 31.1.2023
Wir haben uns beim Rathaus Mödling getroffen und sind dann hinter der St. Othmar Kirche die Stiegen hochgegangen. Unser erster Stopp war bei den Augengläsern, wo wir für ein paar Minuten die Aussicht genossen haben. Nach einem schönen, aber auch eisigen Spaziergang gelangen wir zur Burg Liechtenstein. Danach sind [...]
Besichtigung des REWE Zentrallagers in Wr. Neudorf
Am 26.1. konnte die 2B einen praxisnahen Einblick in die REWE Lagerführung – von der Warenannahme über die Warenprüfung, Lagerung, Kommissionierung bis zur Warenauslieferung erhalten. Unsere Exkursionsleiterin Fr. Iser hat uns beeindruckende Informationen über das Lager und die einzelnen Arbeitsabläufe gegeben: Im 30 m hohen und 126m langen Hochregallager übernehmen ca. [...]
Menschenrechte – Briefmarathon Amnesty International
Im Ethik- und Englisch-Unterricht haben sich die Klassen 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 1AF, 1BF, 2BF, 1AL, 2AL und 5AB am Briefmarathon von Amnesty International beteiligt. Jährlich wird diese Aktion rund um den Tag der Menschenrechte im Dezember durchgeführt. Weltweit schreiben Hundertertausend Unterstützer*innen Briefe und unterzeichnen Petitionen für [...]