Wir sind endlich wieder exzellent
Nach zwei Jahren Pause fand am 30.06.2022 wieder die Exzellenzveranstaltung statt. Bei diesem Event dürfen wir unsere besten Schülerinnen und Schüler auszeichnen. Erstmals wurden auch Schülerinnen und Schüler, welche sich in verschiedenen Projekten außerhalb des Unterrichts besonders engagiert haben, geehrt. Im Rahmen der Feierstunde wurden Urkunden und Geschenke überreicht. Die Organisation [...]
Nacht der lebenden Kunst
Link zum Video
Buddy-Ausbildung
Buddies (engl. Kumpel) sind erfahrene Schülerinnen und Schüler, die sich bereit erklären, ihre Erfahrungen an „Schulneulinge“ weiterzugeben. Seit dem Schuljahr 2015/16 sind auch an unserer Schule Buddys tätig. Nach langer Corona-Pause fand im Juni wieder eine Ausbildung statt. In einem 2tägigen Workshop wurden 22 engagierte Schülerinnen und Schüler auf ihre Aufgaben [...]
Besuch der WU
Am Dienstag dem 22.06.2022 besuchte Frau Professor Lowatschek mit dem 2. Aufbaulehrgang den Wirtschaft-Universitätscampus in Wien. Im sogenannten „Spaceship“ konnten die SchülerInnen die große Bibliothek, worin sich 700.000 Bücher befinden, bestaunen und zudem die verschiedensten Lernmöglichkeiten und Räume mal näher ansehen. Danach betrachtete die Klasse die verschiedensten Bauwerke am Campus und [...]
Unsere Abschlussklassen
Die Abschlussklassen maturierten in den Zweigen Kultur und Kreativität, Freizeitmanagement und Umwelt sowie Kommunikation und Mediendesign. Nach 5 Jahren des Lernens konnten sie ihr gesammeltes Wissen unter Beweis stellen. Auch der Aufbaulehrgang absolvierte die Reife- und Diplomprüfung erfolgreich und erweiterte somit die Kenntnisse und Fähigkeiten der Fachschule um weitere 3 Jahre. [...]
Klassenpreis bei der NÖ Landesausstellung
Die 1D gewann im Rahmen des Comicwettbewerbes der NÖ Landesausstellung einen Klassenpreis unter der Leitung von Professorin Lehnerer. In dem Gewinnercomic erklären die Tiere der Lobau, was sie von dem Bau der Stadtautobahn halten. Die Wasserspitzmaus findet, dass die Autos ihr Lieblingsessen vertreiben und das Wasser verschmutzen; die verdutzte Storchenfamilie muss [...]
Wieder „Neue“ Jungsommeliers an der HLW Biedermannsdorf
Herzliche Gratulation an die 7 Schülerinnen und dem 1 Schüler der 4 A und 4 B zur erfolgreich abgelegten Prüfung des Zertifikatlehrganges Jungsommelier/Jungsommelière. Nach schriftlicher Prüfung über das Onlineportal LMS am 31. Mai 2022 und sensorischer Bewertung von fünf blind verkosteten Weinen, fand am 14. Juni 2022 der 3. Teilbereich, die [...]
Schüler der HLW Biedermannsdorf erwecken Kunst zum Leben
Die Schülerinnen und Schüler der 4A in der HLW Biedermannsdorf haben bei der Erschaffung ihres Kunstprojekts ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Nach langen Überlegungen kam die Klasse zum Entschluss, ihre Ideen in Form eines Kurzfilms umzusetzen. Der spannende und zugleich lustige Film handelt von einem Einbruch in ein Kunst-Atelier. Während ihres [...]
Der Kochchampion 2022
Eine besonders große Freude war es für uns, den diesjährigen Wettbewerb des Kochchampions in der Mittelschule Guntramsdorf begleiten zu dürfen. Wir durften nicht nur unser Wissen, welches wir in den vier Jahren intensiver Ausbildung an der HLW erworben haben mit den drei Finalisten teilen, sondern wir durften die Energie, den Willen [...]
Ausflug Burg Lockenhaus
Zusammen als 3B haben wir die Burg Lockenhaus im Burgenland besucht. Die An- und Abreise erfolgte durch einen gemieteten Bus. Dort angekommen, haben wir erstmal eine Burgführung gemacht, wo wir verschiedene Dinge und Theorien über die Blutgräfin, Mönche oder auch über einen mysteriösen Schatz erfahren haben. Außerdem haben wir auch das [...]
Lehrausgang – Weingut Schaflerhof
Am 24. Mai 2022 besuchte die 3 B mit Dipl.-Päd. Nicole Posch und Dipl.-Päd. Martina Hainfellner das Weingut Schaflerhof. Nach der sehr netten Begrüßung durch den Hausherrn, Herr Schafler Andreas, erhielten wir einen interessanten Vortrag über die Arbeiten im Betrieb, im Weingarten und der Kellertechnik. Wir wurden durch den Betrieb durchgeführt [...]
DÖBRIACH / MILLSTÄTTER SEE / Sommersportwoche / 23. bis 27. Mai 2022
Nach vier Jahren „Durststrecke“ konnten die fünf zweiten Jahrgänge der HLW Biedermannsdorf endlich wieder auf Sportwoche fahren. 104 Schüler*innen mit sechs Lehrer*innen stiegen voller Vorfreude am Montag um 7 Uhr früh in den Bus vor der HLW. In Döbriach am Millstätter See angekommen, starteten die Jugendlichen – nach dem Bezug der [...]
Ausflug „Dialog im Dunkeln“
Am 11. Mai 2022 machte die 1BF eine Exkursion bei strahlendem Sonnenschein nach Wien. Treffpunkt war die Station „Wien Mitte“. Von dort aus ging es über den Wienfluss und den Ring in den 1. Bezirk. Auf dem Weg zum Stephansdom wanderten wir durch kleine Gassen und niedliche alte Innenhöfe. Wir waren [...]
Führung im Laxenburger Eissalon Castelletto am 10.05.2022, 3A
Eis hat seinen Ursprung in China, schon 3000 vor Christus wurde Gletschereis mit Honig, Rosenwasser oder Früchten für den Adel zubereitet. In Europa hatte es seinen Start in Italien, in Amerika wurde Eis ab 1770 in New York verkauft. Für die Zubereitung von Eis sind das exakte Mengenverhältnis der Zutaten, [...]
Gourmettreff der 3B
Am 26. April 2022 fand der Gourmettreff der HL 3 B statt. Sehr erfreulich, dass an diesem kulinarischen Abend sehr viele Eltern, Verwandte und Bekannte der Schülerinnen und Schüler, sowie auch Frau Direktorin Mag. Schmid, Frau Mag. Lowatschek, die Klassenvorständin der HL 3B, und einige Klassenlehrerinnen der Einladung gefolgt sind. Die [...]
Getränkekundetag der Jungsommelières und Jungsommeliers
Auch heuer fand, am 22. April 2022 ein Getränkekundetag der Jungsommelieres und Jungsommeliers der 4 A und 4 B statt. Treffpunkt war 14.15 Uhr direkt beim Weingut Esterhazy in Trausdorf im Burgenland. Wir wurden vom Education Manager des Weingutes, Herrn Rouschal, herzlich begrüßt., und erhielten eine interessante und lehrreiche Führung durch [...]